LAST UPDATED: July 4, 2023
Wofür verwenden wir Ihre Daten?
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Sonstige Verwendung und Weitergabe von Informationen
Wie übertragen wir Ihre Daten?
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Dienstleistungen von Drittanbietern
Inanspruchnahme von Dienstleistungen durch Minderjährige
Ihre Rechte auf Datenschutz und Ihre Wahlmöglichkeiten
Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie
Zusätzliche Informationen bezüglich des EWR
US-DATENSCHUTZZUSATZ FÜR EINWOHNER VON KALIFORNIEN, COLORADO, CONNECTICUT, UTAH UND VIRGINIA
Insgesamt bezeichnen wir die Websites, Apps, Social-Media-Seiten, E-Mails und Offline-Geschäftsinteraktionen als die "Dienstleistungen".
Der Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Daten ist StubHub Inc. mit Sitz in 1209 Orange Street, Corporation Trust Center, Wilmington, DE 19801, USA und viagogo GmbH mit Sitz in Rue Du Commerce 4, 1204 Genf, Schweiz. Wir verwenden Ihre Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben. Wir tun dies gemeinsam mit viagogo Entertainment Inc. mit Sitz in 1209 Orange Street, Wilmington DE 19801, USA.
Der Vertreter in der Europäischen Union (EU) für StubHub, viagogo GmbH und viagogo Entertainment Inc. ist VGL Support Services Ireland Limited. Für weitere Informationen über die Verwendung Ihrer persönlichen Daten oder Ihre Rechte nach dem Datenschutzgesetz, kontaktieren Sie uns bitte über privacyrequest@orders.viagogo.com. Hinweis: Wir antworten nicht auf E-Mails, die an diese E-Mail-Adresse gesendet werden und sich nicht auf Ihre Datenschutzrechte beziehen. Für andere Anfragen wenden Sie sich bitte hier an den Kundendienst.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia haben, lesen Sie bitte unten unseren Nachtrag zum US-Datenschutz, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen und wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.
Wir könnten die folgenden Informationen über Sie sammeln und verarbeiten:
Informationen, die Sie uns geben. Sie könnten uns Informationen zur Verfügung stellen, wenn Sie sich bei unseren Diensten registrieren oder mit uns per Telefon, E-Mail, über soziale Medien oder auf andere Weise kommunizieren. Dazu gehören Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Kundenkonto erstellen, unsere Dienste nutzen, uns Identifikationsdaten zur Verfügung stellen, die zur Überprüfung Ihrer Identität oder im Zusammenhang mit der Ausstellung Ihrer Tickets erforderlich sind, uns Feedback geben, an Umfragen teilnehmen, wenn Sie ein Problem mit unseren Diensten melden, im Rahmen von Werbeaktionen (einschließlich Gewinnspielen), wenn Sie an einem Diskussions-Chat in einem Community Board teilnehmen oder wenn Sie anderweitig mit uns korrespondieren.
Informationen, die wir aufgrund Ihrer Nutzung unserer Dienste über Sie sammeln, einschließlich:
Vertragsdaten. Hierbei handelt es sich um allgemeine Informationen, die von unseren Vertragspartnern (sofern es sich um natürliche Personen handelt) oder den Mitarbeitern unserer Vertragspartner und anderen Kontaktpersonen erhoben werden. Dazu gehören Informationen über die Art des Vertrages, das Datum des Vertragsabschlusses, die Dauer des Vertrages, die vertraglichen Leistungen, Daten, die im Vorfeld des Vertragsabschlusses erhoben wurden, Informationen, die für die Abwicklung erforderlich sind oder verwendet werden (z. B. Informationen zur Rechnungsstellung), Finanzdaten (z. B. über Mahnungen und Inkasso).
Physischer Standort. Wir können den physischen Standort Ihres Geräts verwenden, um Ihnen personalisierte standortbezogene Dienste und Inhalte anzubieten. Wir können auch den Standort Ihres Geräts zusammen mit Informationen darüber, welche Werbung Sie angesehen haben, und anderen von uns erfassten Informationen an unsere Marketingpartner weitergeben, damit diese Ihnen personalisiertere Inhalte anbieten und die Wirksamkeit von Werbekampagnen untersuchen können. In einigen Fällen haben Sie die Möglichkeit, eine solche Nutzung und/oder Weitergabe des Standorts Ihres Geräts zu erlauben oder zu verweigern, aber wenn Sie dies tun, können wir und/oder unsere Marketingpartner Ihnen möglicherweise nicht die entsprechenden personalisierten Dienste und Inhalte anbieten.
Von Cookies gesammelte Informationen. Wir und unsere Dienstanbieter sammeln Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste mithilfe von Cookies. Informationen über unsere Verwendung von Cookies und darüber, wie Sie diese ablehnen oder deaktivieren können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Informationen, die wir aus anderen Quellen erhalten. Wir arbeiten eng mit Dritten zusammen, z. B. mit unseren Anbietern von Betrugsprävention, Zahlungsdienstleistern und Anbietern von Diensten zur Überprüfung von E-Mail-Adressen und Telefonnummern. Wir können von diesen Drittanbietern Informationen über Sie erhalten, um Informationen zu überprüfen, die Sie uns zur Verfügung stellen, was uns hilft, verdächtige oder ungewöhnliche Transaktionen zu identifizieren.
Eine Verpflichtung zur Offenlegung Ihrer Daten an uns besteht für Sie grundsätzlich nicht, außer in bestimmten Fällen, wie zum Beispiel aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen. Wir müssen persönliche Informationen sammeln, um Ihnen die gewünschten Dienste anbieten zu können. Wenn Sie die angeforderten Informationen nicht zur Verfügung stellen, sind wir möglicherweise nicht in der Lage, die Dienste zu erbringen. Wenn Sie uns oder unseren Dienstleistern in Verbindung mit den Diensten personenbezogene Daten anderer Personen mitteilen, versichern Sie, dass Sie dazu befugt sind und uns erlauben, die Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie zu verwenden.
Wir und unsere Dienstleister verwenden personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Wir führen diese Aktivitäten mit Ihrer Zustimmung durch oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
Wir und unsere Dienstleister verwenden personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke:
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Wir führen diese Aktivitäten mit Ihrer Zustimmung durch oder wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
Wir stellen personalisierte Dienste auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen und mit Ihrer Zustimmung bereit, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Wir verwenden diese Informationen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten.
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Wir verwenden auch Technologie, um Ihre Transaktionen zu validieren und unseren Dienst sicher zu halten
Wir setzen Technologien ein, um die von Ihnen getätigten Transaktionen mit den Informationen abzugleichen, die wir von Ihnen oder von Dritten über Sie gesammelt haben, z. B. von wo aus Sie unseren Dienst gewöhnlich nutzen, zu welchen Zeiten und mit welchen anderen spezifischen Merkmalen Sie unsere Dienste nutzen. Die Technologie soll uns helfen, ungewöhnliche oder verdächtige Transaktionen zu identifizieren, um Betrug zu erkennen und zu verhindern. Das bedeutet, dass eine versuchte Transaktion als verdächtig, ungewöhnlich oder anderweitig abweichend von der Norm gekennzeichnet werden kann, was zur Folge hat, dass Ihre Transaktion abgelehnt werden kann. Wenn Sie feststellen, dass Ihre gültig ausgeführte Transaktion abgelehnt wird, können Sie sich jederzeit an den Kundendienst wenden, der Ihnen bei der Validierung Ihrer laufenden und zukünftigen Transaktionen helfen wird.
Wenn Sie Fragen zu unserem Tool und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns über privacyrequest@orders.viagogo.com.
Wir stellen personalisierte Dienste auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen und mit Ihrer Zustimmung bereit, soweit dies nach geltendem Recht erforderlich ist.
Wir verwenden diese Informationen, um unser Vertragsverhältnis mit Ihnen zu verwalten.
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen und/oder auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses.
Wir verwenden auch Technologie, um Ihre Transaktionen zu validieren und unseren Dienst sicher zu halten
Wir setzen Technologien ein, um die von Ihnen getätigten Transaktionen mit den Informationen abzugleichen, die wir von Ihnen oder von Dritten über Sie gesammelt haben, z. B. von wo aus Sie unseren Dienst gewöhnlich nutzen, zu welchen Zeiten und mit welchen anderen spezifischen Merkmalen Sie unsere Dienste nutzen. Die Technologie soll uns helfen, ungewöhnliche oder verdächtige Transaktionen zu identifizieren, um Betrug zu erkennen und zu verhindern. Das bedeutet, dass eine versuchte Transaktion als verdächtig, ungewöhnlich oder anderweitig abweichend von der Norm gekennzeichnet werden kann, was zur Folge hat, dass Ihre Transaktion abgelehnt werden kann. Wenn Sie feststellen, dass Ihre gültig ausgeführte Transaktion abgelehnt wird, können Sie sich jederzeit an den Kundendienst wenden, der Ihnen bei der Validierung Ihrer laufenden und zukünftigen Transaktionen helfen wird.
Wenn Sie Fragen zu unserem Tool und zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns über privacyrequest@orders.viagogo.com.
Wir geben Ihre Daten an die folgenden Drittanbieter weiter:
Wenn Sie die Dienste nutzen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihre persönlichen Daten offenzulegen. Wenn Sie Ihr Konto bei den Diensten mit Ihrem Social-Media-Konto verbinden, werden Sie Informationen mit Ihren Freunden, die mit Ihrem Social-Media-Konto verbunden sind, mit anderen Nutzern und mit dem Anbieter Ihres Social-Media-Kontos teilen. Indem Sie dies tun, ermächtigen Sie uns, diese Weitergabe von Informationen zu ermöglichen, und Sie sind sich im Klaren, dass die Verwendung der weitergegebenen Informationen durch die Datenschutzrichtlinien des Anbieters der sozialen Medien geregelt wird.
Wir verwenden und geben Ihre personenbezogenen Daten auch weiter, wenn dies notwendig oder angemessen ist, insbesondere wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse daran haben:
Ihre personenbezogenen Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem wir über Einrichtungen verfügen oder in dem wir Dienstleister beauftragen. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes, einschließlich der Vereinigten Staaten, übermittelt werden, in denen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen gelten als in Ihrem Land. Unter bestimmten Umständen können Gerichte, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden oder Sicherheitsbehörden in diesen anderen Ländern berechtigt sein, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen.
Einige Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (der „EWR“), des Vereinigten Königreichs und der Schweiz sind von der Europäischen Kommission, der britischen Regierung oder dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten bzw. dem Bundesrat (je nach Fall) als Länder anerkannt, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den EWR-Standards bieten (die vollständige Liste dieser „spezifizierten Länder“ finden Sie hier (EWR) und hier (Vereinigtes Königreich); für die Schweiz ist die Liste in Anhang 1 der Datenschutzverordnung zu finden). Das Vereinigte Königreich und die Schweiz erkennen den EWR und die genannten Länder als Länder an, die ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß den Standards des Vereinigten Königreichs und der Schweiz bieten und umgekehrt. Für Übermittlungen aus dem EWR, dem Vereinigten Königreich oder der Schweiz in Länder, die von der Europäischen Kommission, dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder dem Bundesrat bzw. der Regierung des Vereinigten Königreichs (je nach Fall) nicht als angemessen angesehen werden, haben wir, soweit erforderlich, angemessene Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die von der jeweiligen Behörde angenommenen Standardvertragsklauseln zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, es sei denn, wir können uns auf eine gesetzliche Ausnahmeregelung berufen. Sie können eine Kopie dieser Maßnahmen erhalten, indem Sie uns gemäß dem Abschnitt „Kontakt“ unten kontaktieren.
Wir bewahren personenbezogene Daten so lange auf, wie es in Anbetracht des Zwecks, für den diese erhoben wurden, erforderlich oder zulässig ist und im Einklang mit geltendem Recht steht. Die Kriterien für die Festlegung unserer Aufbewahrungsfristen sind unter anderem:
Die vorliegende Datenschutzrichtlinie befasst sich nicht mit den Datenschutz-, Informations- oder anderen Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die eine Website oder einen Dienst betreiben, zu dem die Dienste verlinken, und wir sind nicht für diese verantwortlich. Die Aufnahme eines Links in die Dienste bedeutet nicht, dass die verlinkte Website oder der verlinkte Dienst von uns oder unseren verbundenen Unternehmen unterstützt wird.
Darüber hinaus sind wir nicht für das Sammeln von Informatonen, die Verwendung, die Offenlegung oder die Sicherheitsrichtlinien oder -praktiken anderer Organisationen verantwortlich, wie z. B. Facebook, Apple, Google, Microsoft, RIM oder anderer App-Entwickler, App-Anbieter, Anbieter von Social-Media-Plattformen, Betriebssystemanbieter, Anbieter von Mobilfunkdiensten oder Gerätehersteller, auch nicht in Bezug auf personenbezogene Daten, die Sie anderen Organisationen durch oder in Verbindung mit den Apps oder unseren Social-Media-Seiten offenlegen.
Die geltenden Datenschutzgesetze räumen Ihnen das Recht ein, der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, insbesondere bei der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, beim Profiling zu Zwecken der Direktwerbung und bei anderen berechtigten Interessen an der Verarbeitung.
Wenn Sie in Zukunft keine marketingbezogenen E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie die Option "Abmelden" in den von uns gesendeten Marketingmitteilungen wählen oder jederzeit Ihre Kontoeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen, wenn Sie keine marketingbezogenen E-Mails mehr von uns erhalten möchten, weiterhin wichtige Verwaltungsmitteilungen schicken können, die Sie nicht abbestellen können.
Wenn Sie in Zukunft keine SMS-Nachrichten mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie sich an privacyrequest@orders.viagogo.com wenden.
Wenn Sie den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Aktualisierung, Unterdrückung, Einschränkung oder Löschung beantragen möchten, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder diese ablehnen möchten oder wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung an ein anderes Unternehmen anfordern möchten (soweit Ihnen diese Rechte nach geltendem Recht zustehen), können Sie sich über priavcyrequest@orders.viagogo.com an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage im Einklang mit dem geltenden Recht beantworten.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Kalifornien, Colorado, Connecticut, Utah oder Virginia haben, lesen Sie bitte unten unseren Nachtrag zum US-Datenschutz, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben können.
Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage an, welche personenbezogenen Daten Sie geändert haben möchten oder ob Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unserer Datenbank löschen lassen möchten. Zu Ihrem Schutz können wir nur Anfragen in Bezug auf die personenbezogenen Daten bearbeiten, die mit der E-Mail-Adresse verbunden sind, die Sie zur Übermittlung Ihrer Anfrage verwenden. Wir werden versuchen, Ihrer Anfrage so schnell wie möglich nachzukommen.
Bitte beachten Sie, dass wir bestimmte Informationen zu Aufzeichnungszwecken und/oder zum Abschluss von Transaktionen, die Sie vor der Anforderung einer Änderung oder Löschung begonnen haben, aufbewahren müssen (wenn Sie z. B. einen Kauf tätigen oder an einer Werbeaktion teilnehmen, können Sie die angegebenen persönlichen Daten möglicherweise erst nach Abschluss des Kaufs oder der Aktion ändern oder löschen).
Wenn Sie Ihre persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, aktualisieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie Ihr registriertes Konto bei uns aktualisieren.
Gemäß California Business & Professions Code section 22581 können Sie, wenn Sie in Kalifornien wohnhaft, unter 18 Jahre alt und ein registrierter Nutzer der Dienste sind, uns auffordern, Inhalte oder Informationen, die Sie in den Diensten veröffentlicht haben, zu entfernen, indem Sie uns über privacyrequest@orders.viagogo.com schreiben. Bitte beachten Sie, dass Ihr Antrag keine vollständige oder umfassende Entfernung der Inhalte oder Informationen gewährleistet, da beispielsweise einige Ihrer Inhalte von einem anderen Nutzer erneut eingestellt worden sein könnten.
Kategorien personenbezogener Daten | Offenlegung an welche Kategorien von Dritten für betriebliche Geschäftszwecke |
Identifikatoren, wie Namen, Kontaktinformationen, IP-Adresse und andere Online-Identifikatoren |
|
Personenbezogene Daten, wie sie im kalifornischen Gesetz über Kundendateien definiert sind, wie z. B. die von der Regierung ausgestellte Identifikationsnummer (z. B. Ihre Steueridentifikationsnummer, wenn Sie sich für ein Konto bei uns registrieren) und Finanzdaten wie die Nummer Ihrer Zahlungskarte |
|
Merkmale geschützter Klassifizierungen nach kalifornischem oder U.S.-bundesstaatlichem Recht, wie z. B. Alter und Geschlecht |
|
Kommerzielle Informationen, wie Transaktionsinformationen und Kaufhistorie |
|
Informationen über Internet- oder Netzwerkaktivitäten, wie z. B. den Browserverlauf und Interaktionen mit unserer Website Geolokalisierungsdaten, wie der Standort des Geräts und der ungefähre Standort, der aus der IP-Adresse abgeleitet wird. |
|
Geolokalisierungsdaten, wie der Standort des Geräts und der ungefähre Standort, der aus der IP-Adresse abgeleitet wird. |
|
Audio-, elektronische, visuelle und ähnliche Informationen, wie z. B. Fotos und Anrufaufzeichnungen |
|
Rückschlüsse, die aus den oben aufgeführten personenbezogenen Daten gezogen werden, um ein Profil zu erstellen, z. B. über die Vorlieben und Eigenschaften einer Person |
|